» » » » |
Madagaskar ist eine große Insel im Indischen Ozean vor der Südostküste Afrikas. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Artenvielfalt, mit vielen Pflanzen- und Tierarten, die nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen. Die Bevölkerung ist hauptsächlich madagassischer Abstammung, mit einer reichen Kultur, die von verschiedenen Traditionen beeinflusst ist. Wirtschaftlich steht Madagaskar vor Herausforderungen, da ein Großteil der Bevölkerung in Armut lebt. Landwirtschaft, Tourismus und Bergbau gehören zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Trotz Phasen politischer Instabilität bleibt Madagaskar aufgrund seiner einzigartigen Tierwelt, Landschaften und Kultur ein attraktives Reiseziel.
Die Geldgeschichte von Madagaskar hat im Laufe der Jahrhunderte bedeutende Übergänge durchgemacht. Vor der europäischen Kolonisation waren Tauschhandel und die Verwendung traditioneller Währungen üblich. Während der französischen Kolonialzeit wurde der Französische Franc eingeführt und neben lokalen Währungen verwendet. Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1960 gab Madagaskar seine eigene Währung, den Malagasy-Franc, heraus. Im Jahr 2005 wurde der Ariary als offizielle Währung eingeführt und ersetzte den Malagasy-Franc, wobei ein Umtauschkurs von 1 Ariary zu 5 Malagasy-Franc festgelegt wurde. Dieser Übergang zielte darauf ab, die wirtschaftliche Identität des Landes zu stärken. Seitdem gibt die Zentralbank von Madagaskar Banknoten und Münzen heraus, die die madagassische Kultur und die reiche Vielfalt der Fauna und Flora der Insel darstellen.