(10 Kopien verbleibenden)
Das sympathische und intelligente Hausschwein wird seit rund 9.000 Jahren von Menschen gehalten. Im heutigen Österreich ist Schweinefleisch noch immer das beliebteste Fleisch und spielt in der österreichischen Küche eine Hauptrolle.
Früher galt das Schwein als Symbol des Überflusses, da es eine ganze Familie für längere Zeit ernähren konnte. Der volkstümliche österreichische Ausdruck „Schwein gehabt“ soll im 16. Jahrhundert in Zeiten geprägt worden sein, in denen die Menschen nicht genug zu essen hatten. Glücklich waren diejenigen, die mindestens ein Schwein besaßen. Vielleicht kann das Schwein in diesen schwierigen Zeiten für uns alle ein Zeichen der Hoffnung sein, denn auch wenn kein Licht am Ende des Tunnels in Sicht ist, kann etwas Unvorhergesehenes und Angenehmes passieren.
Land...................................
Österreich
Nenwert..............................
5 Euro
Qualität...............................
Unzirkuliert (UNZ)
Jahr.....................................
2023
Prägestätte..........................
Münze Österreich
Graveur/Zeichner................
Helmut Andexlinger & Anna Schlindner, Rebecca Wilding
Auflage...............................
200 000
Gewicht (g)..........................
8,90
Durchmesser (mm)..............
28,50
Dicke (mm).........................
2,20
Alloy...................................
Kupfer (Cu)
Verpackung.........................
Lose
Ausgabetag.........................
30/11/2022
Benutzermeinung für 5 Euro von Österreich 2023 Cu UNZ - Schwein Gehabt (0 Bewertungen)