» » » |
Réunion ist eine französische Vulkaninsel im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar. Sie wurde im 16. Jahrhundert von den Portugiesen entdeckt und 1642 von Frankreich kolonisiert, zunächst unter dem Namen „Île Bourbon“. Die Insel entwickelte sich zu einer wichtigen Kolonie für Kaffee- und Zuckerrohrplantagen. Die Sklaverei wurde 1848 abgeschafft und bis in die 1930er Jahre durch das System der Vertragsernte ersetzt. 1946 wurde Réunion ein französisches Übersee-Département, was einen bedeutenden Modernisierungsschub einleitete. Heute ist die Insel ein lebendiger Kulturmix mit einer vielfältigen Wirtschaft, die Landwirtschaft, Tourismus und Dienstleistungen umfasst, und bewahrt dabei ihr bemerkenswertes natur- und kulturhistorisches Erbe.