(1 Kopien verbleibenden)
Die Vorderseite stellt den Nennwert.
Die Vorderseite zeigt den Bengalischen Tiger oder Königlichen Bengalischen Tiger, eine ikonische Unterart des Tigers, die hauptsächlich in Indien und den Nachbarländern vorkommt. Männchen können bis zu 3 Meter lang und bis zu 258 kg schwer sein, während Weibchen etwas kleiner sind. Dieses einsame Raubtier ist an seinem orangefarbenen, schwarz gestreiften Fell zu erkennen und jagt hauptsächlich nachts und ernährt sich von großen Pflanzenfressern. Er lebt in tropischen Wäldern, Wiesen und Mangroven und markiert sein Territorium auf verschiedene Weise. Die Tragzeit beträgt etwa 104 bis 106 Tage, wobei die Würfe aus zwei bis vier Jungtieren bestehen. Der Bengaltiger ist durch Lebensraumverlust und Wilderei bedroht und wird von der IUCN als gefährdet eingestuft. Schutzbemühungen sind im Gange. Dieser Tiger ist ein nationales Symbol Indiens und hat eine bedeutende kulturelle Bedeutung.
Land...................................
Indien
Nenwert..............................
2 Rupie
Qualität...............................
Neu, UNZ
Jahr.....................................
1984 (Ohne Datum)
Unterschrift(en)...................
Manmohan Singh
Drucker...............................
Security Printing and Minting Corporation of India
Komposition........................
Papier
Abmessungen (mm).............
107 x 63
Referenz.............................
P53Aa (World Paper Money)
Spezifität............................
Die Banknote ist neu und wird von der Bank in einem
gehefteten Bündel ausgegeben.
Benutzermeinung für Indien - Banknote von 2 Rupie ND (1984/1985), VZ (P53Aa) (0 Bewertungen)