Die Vorderseite zeigt das Porträt von Ruhollah Mousavi Khomeini (1902-1989), einem iranischen Religionsführer, der die iranische Revolution von 1979 anführte, Schah Mohammad Reza Pahlavi stürzte und die Islamische Republik Iran gründete, eine auf islamischen Prinzipien basierende Theokratie. Als lautstarker Kritiker des Schah-Regimes und mehr als 14 Jahre im Exil kehrte Khomeini 1979 in den Iran zurück, um als Oberster Führer die Macht zu übernehmen.
Die Rückseite zeigt: Die Kaaba ist die heiligste Stätte des Islam und befindet sich in Mekka, Saudi-Arabien. Dieses kubische Steingebäude, bedeckt mit schwarzem, mit Gold besticktem Stoff, befindet sich im Zentrum der Al-Haram-Moschee. Muslime auf der ganzen Welt beten dort und verrichten dort während des Hajj, einer jährlichen Pilgerfahrt, den Tawaf. Auch die Kaaba ist durch den schwarzen Stein gekennzeichnet, der von Pilgern verehrt und berührt wird. Sie steht für Einheit und spirituelle Ausrichtung im Islam und wird mit biblischen Figuren wie Abraham und seinem Sohn Ismael in Verbindung gebracht.