(10 Kopien verbleibenden)
Die Cupisnique-Keramik, die zwischen 1500 und 500 v. Chr. an der Nordküste Perus entstand, zeichnet sich durch Steigbügelgefäße mit stilisierten zoomorphen und anthropomorphen Formen sowie komplexen geometrischen Motiven aus, die mit Religion und Natur in Verbindung stehen. Die Töpfer verwendeten Polier- und Engobetechniken, um glatte, glänzende Oberflächen zu erzielen, wobei Schwarz, Dunkelbraun und Rot die dominierenden Farben waren. Stark von schamanistischen Glaubensvorstellungen beeinflusst, zeigt die Ikonographie häufig Raubkatzen, Schlangen und mythologische Figuren, die mit Fruchtbarkeit und Lebenszyklen assoziiert werden. Diese Keramik hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Moche-Kultur, insbesondere im künstlerischen Realismus und in symbolischen Themen, und wurde in mehreren Küstentälern Perus, darunter Chicama, Moche und Virú, entdeckt.
Land...................................
Peru
Nenwert..............................
1 Sol
Qualität...............................
Unzirkuliert (UNZ)
Jahr.....................................
2024
Prägestätte..........................
Casa Nacional de Moneda, Lima
Auflage...............................
10 000 000
Gewicht (g)..........................
7,32
Durchmesser (mm)..............
25,50
Dicke (mm).........................
2
Alloy...................................
Nickel-Messing
Verpackung.........................
Lose
Ausgabetag.........................
Benutzermeinung für 1 Sol von Peru 2024 UNZ - Die Cupisnique-Keramik (0 Bewertungen)