(10 Kopien verbleibenden)
Die Mochica (Moche)-Kultur blühte zwischen 100 und 800 n. Chr. an der Nordküste Perus und war bekannt für ihre fortschrittlichen Bewässerungssysteme, monumentale Architektur und kunstvolle Keramik. Regiert von Kriegerpriestern, war die Moche-Gesellschaft streng hierarchisch und in Stadtstaaten organisiert, anstatt ein einheitliches Reich zu bilden. Sie errichteten beeindruckende Lehmziegeltempel wie die Huaca del Sol und die Huaca de la Luna, die als religiöse und politische Zentren dienten. Ihre Keramik ist berühmt für realistische Porträtgefäße sowie Darstellungen des Alltags, der Mythologie und ritueller Menschenopfer. Die Moche waren hochentwickelte Metallhandwerker und fertigten aufwendige Gold-, Silber- und Kupferobjekte an. Ihre Wirtschaft basierte auf fortschrittlicher Landwirtschaft, Fischfang und Handel. Die Religion spielte eine zentrale Rolle, mit Zeremonien, die Menschenopfer beinhalteten, wie die berühmte Grabstätte des Señor de Sipán zeigt. Der Niedergang der Moche wurde durch Klimaveränderungen, insbesondere langanhaltende Dürren und El-Niño-Fluten, sowie durch interne Konflikte verursacht. Trotz ihres Untergangs hinterließen die Moche ein bedeutendes Erbe, das spätere Andenkulturen wie die Lambayeque und Chimú beeinflusste.
Land...................................
Peru
Nenwert..............................
1 Sol
Qualität...............................
Unzirkuliert (UNZ)
Jahr.....................................
2024
Prägestätte..........................
Casa Nacional de Moneda, Lima
Auflage...............................
10 000 000
Gewicht (g)..........................
7,32
Durchmesser (mm)..............
25,50
Dicke (mm).........................
2
Alloy...................................
Nickel-Messing
Verpackung.........................
Lose
Ausgabetag.........................
Benutzermeinung für 1 Sol von Peru 2024 UNZ - Die Moche-Kultur (0 Bewertungen)