(10 Kopien verbleibenden)
Vorderseite: Einen afrikanischen Baobab.
Rückseite: Der Republikanische Palast in Khartum, Sudan, wurde 1899 unter britischer Kolonialherrschaft erbaut und dient als Amtssitz und Residenz des sudanesischen Staatsoberhaupts. Ursprünglich als Gouverneurspalast bekannt, wurde er 1956 nach dem Ende der britisch-ägyptischen Herrschaft zu einem Symbol der Unabhängigkeit des Sudan. Die Architektur des Palastes vereint islamische, osmanische und britisch-koloniale Stile und spiegelt die kulturellen und historischen Einflüsse des Sudan wider. Das Gebäude hat zahlreiche wichtige politische Ereignisse erlebt, darunter Staatsstreiche und Machtwechsel. Auf dem Palastgelände befindet sich auch das Republikanische Palastmuseum, das Artefakte und Ausstellungen zur politischen Geschichte des Sudan zeigt. Heute bleibt der Republikanische Palast ein markantes Wahrzeichen, das den komplexen Weg des Sudan zur Souveränität und Selbstverwaltung symbolisiert.
Land...................................
Sudan
Nenwert..............................
10 Pfund
Qualität...............................
Neu, UNZ
Jahr.....................................
März 2017
Unterschrift(en)...................
Hazim Albegadir Ahmed Babiker
Drucker...............................
Sudan Currency Printing Press, Khartoum
Komposition........................
Papier
Abmessungen (mm)............
155 x 70
Referenz.............................
P73c (World Paper Money)
Spezifität............................
Keiner
Benutzermeinung für Sudan - Banknote von 10 Pfund 2017, Neuf (P73c) (0 Bewertungen)